Auflichtverfahren

Auflichtverfahren
n <autom> (bei der Teileerkennung) ■ incident lighting

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Richtkreis — historischer Theodolit Theodolit um 1900, ausgestellt im Optischen Museum Oberkochen …   Deutsch Wikipedia

  • Photoelektrische Messverfahren — sind die wichtigsten und am häufigsten verbreiteten Messsysteme, die die Koordinaten für die Steuerung der Arbeitsvorgänge von Werkzeugmaschinen liefern. Man unterscheidet Auf und Durchlichtverfahren. Durchlichtverfahren Das Durchlichtverfahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Theodolit — historischer Theodolit Theodolit um 1900, ausgestellt im Optischen Museum Oberk …   Deutsch Wikipedia

  • Bildverarbeitungssystem — Bildverarbeitungssysteme können heutzutage praktisch überall eingesetzt werden. Kann ein visuelles Merkmal durch eine Bildaufnahme (Kamera, Scanner) aufgenommen werden, kann es die maschinelle Bildverarbeitung überprüfen, vergleichen, vermessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Drehimpulsgeber — Als Inkrementalgeber (Abk.: IGR) werden Sensoren zur Erfassung von Lageänderungen (linear oder rotierend) bezeichnet, die sowohl Wegstrecke als auch richtung erfassen können. Weitere Bezeichnungen sind Drehgeber oder Drehimpulsgeber. Gegenüber… …   Deutsch Wikipedia

  • Drehzahlgeber — Als Inkrementalgeber (Abk.: IGR) werden Sensoren zur Erfassung von Lageänderungen (linear oder rotierend) bezeichnet, die sowohl Wegstrecke als auch richtung erfassen können. Weitere Bezeichnungen sind Drehgeber oder Drehimpulsgeber. Gegenüber… …   Deutsch Wikipedia

  • Inkrementalgeber — Als Inkrementalgeber (Abk.: IGR) werden Sensoren zur Erfassung von Lageänderungen (linear) oder Winkeländerungen (rotierend) bezeichnet, die Wegstrecke und Wegrichtung bzw. Winkelveränderung und Drehrichtung erfassen können. Weitere Bezeichnungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”